TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche veranstaltet am Freitag, dem 19. Oktober 2018 von 16.00 – 19.00 Uhreinen Tag der offenen Tür in den Räumen Am Patentbusch 6 in 26125 Oldenburg. Interessierte sind herzlich eingeladen, um Fragen zum Verein zu stellen, außerdem einen Einblick in die Räumlichkeiten und Arbeit des Vereins zu bekommen.
Menschen, die Herz zeigen und sich für andere in ihrem Umfeld einsetzen, sind unersetzlich und wertvoll für die Gesellschaft. Vom 14. bis 22.9.2018, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, ruft dm-drogerie markt in den dm-Märkten dazu auf, zwischen jeweils zwei lokal engagierten Spendenempfängern abzustimmen und sich so für eine lokale Organisation einzusetzen. Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet über die jeweilige Spendensumme – jedoch wird keine der Organisationen leer ausgehen. Im Fokus der Aktion steht die Sichtbarmachung des gesellschaftlichen Engagements. Die insgesamt rund 3.800 lokalen Spendenempfänger, denen dm mit dieser Aktion eine Plattform gibt, stehen dabei beispielhaft für den Einsatz vieler Menschen und Organisationen in Deutschland.
dm-drogerie markt zeigt Herz und wir sind mit dabei! Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt stellt jeder dm-Markt in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zwei Spendenpartner vor und auch wir sind mit dabei. Mit unserer Arbeit präsentieren wir uns in Oldenburg in der Achternstraße und Kunden können für unseren Verein abstimmen! Wir hoffen darauf, dass viele Menschen Herz zeigen!
am 08.09.2018 veranstaltet die Richters Sportwelt GmbH ein Kinderfest an der Cloppenburger Str. 303 in Oldenburg. Sie haben entschieden, unseren Verein mit Spenden zu unterstützen. Darüber freuen wir uns sehr!
Auf dem Kinderfest finden verschiedene Attraktionen statt.
Unter anderem wird es eine Spiderman Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken
und einen Zuckerwattestand geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!
Die Torwand wurde von den Werder Bremen Spielern
unterschrieben und wird am Ende gegen Höchstgebot veräußert! Das solltet Ihr
auf keinen Fall verpassen!
Am 16. September 2018 fand von 14 -18 Uhr wieder das große Spielfest zum Weltkindertag auf dem Rathausmarkt und Schloßplatz in Oldenburg statt. Ein Highlight des Jahres.
Wir waren dabei!
Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag lautet „Kindern brauchen Freiräume“. Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, die Interessen, Rechte und Bedürfnisse von Kindern in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen.
Die Innenstadt von Oldenburg wird wieder fest in Kinderhand sein!
An allen Ständen werden Informationen und tolle Mitmachaktionen
angeboten. Mit dabei sind das beliebte Kistenklettern, die
Wasserbaustelle sowie das Große Holzspektakel. Alle Angebote sind wie
immer kostenlos. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Die von Marie-Luise Rosché, langjährige Frauensprecherin des SoVD – Kreisverbandes Ammerland, https://www.sovd-ammerland.de , ins Leben gerufene Kontaktbörse am „runden Tisch“ im Rahmen des Frauenfrühstücks erfreut sich stets größeren Zuspruchs.
Die Gruppe der Ortsfrauensprecherinnen der 18 SoVD – Ortsverbände im Ammerland freut sich immer wieder über die Teilnahme interessierter Personen, die im Verband oder in anderen Bereichen ehrenamtlich tätig sind oder werden wollen. Personen, die sich für soziale Themen interessieren, liegen Marie-Luise Rosché, den Ortsfrauensprecherinnen und dem 5 000 Mitglieder zählenden SoVD-Kreisverband am Herzen. „Es sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, eine Mitgliedschaft im SoVD ist nicht Bedingung!“, betont die Kreisfrauensprecherin. „Das Anliegen des SoVD Ammerland ist es, mit allen sozialen Verbänden, anderen Frauengruppen, Selbsthilfegruppen und ehrenamtlich tätigen Personen Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und neue Erfahrungen zu sammeln, um gemeinsam mit einem offenen Herzen das „soziale Netz zu stärken“, betont Frau Rosché. Zu Gast ist an diesem Vormittag der im Juni 2017 gegründete Verein TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche, https://www.trostreich-ol.de . Der gemeinnützige Verein TrostReich finanziert seine Arbeit ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Der Verein ist auch im Ammerland tätig. Im April dieses Jahres bezog der Verein seine neuen Gruppenräume in der Liegenschaft Am Patentbusch 6 in 26125 Oldenburg. Vorstandsmitglied Hille Ballin und Marion Raetz, die schon seit 10 Jahren ehrenamtlich im Verein tätig sind, werden die Arbeit des Vereins vorstellen und Fragen beantworten. „Wir hoffen, dass der SoVD mit dem Angebot einen noch größeren Kreis von ehrenamtlich tätigen Personen und Interessierten an den gemeinsamen Tisch bringen kann!“, betont Marie-Luise Rosché.
PRESSE-INFORMATION Oldenburg, 6. Juli 2018 „British Teatime am Meer“: Spenden im fünfstelligen Bereich für TrostReich Die Premiere ist gelungen: Zur „British Teatime“ folgten kürzlich mehr als fünfzig Menschen der Einladung des Vereins Kinderhilfe Niedersachsen. Bei der Veranstaltung stand mehr noch als die Teezeremonie die Förderung eines gemeinnützigen Projektes im Mittelpunkt. „Wir freuen uns, dass die Idee einer typischen britischen Teezeit so gut angenommen wurde und wir so viele Spendengelder sammeln konnten“, sagt Dr. Gabriele Rode, erste Vorsitzende des Vereins Kinderhilfe Niedersachsen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, unbürokratisch und direkt benachteiligte Kinder in der Region zu unterstützen.
Samstag, den 09.06.2018
von 10:00−18:00 Uhr auf dem Julius-Mosen-Platz
Der Lions Club Oldenburg Willa Thorade huldigt der saftigen
„Superfrucht“ mit einem großen Erdbeerfest zu Gunsten des Vereins
TrostReich.
Unter dem Motto „Alles rund um die Erdbeere“ können Sie an hübsch
dekorierten Tischen Platz nehmen, Kaffee und Selbstgebackenes genießen,
dinieren oder Bowle trinken.
Genießen und Gutes tun: der Erlös kommt in vollem Umfang TrostReich
zugute.
Parallel zum „Erdbeerfest“ stellen Ihnen Vereine, Forschungsinstitute
und Unternehmen alles rund um das Thema „Energiewende“ vor. Dafür gibt
es spannende Mitmachaktionen und Informationsstände auf dem
Julius-Mosen-Platz.
Für das deftige leibliche Wohl sorgt Knust im kleinen Foodtruck mit
vegetarischen Wraps und Suppen.
Es handelt sich um eine Initiative der Geschäfte der Haarenstraßen-/Julius-Mosen-Platz-Gemeinschaft.
Eröffnung des Theaterhafens und TrostReich e.V. war mit einem Stand dabei.
Es war ein Tag wie im Bilderbuch. Nachdem die Vorbereitungen dank
vieler helfender Hände gut abgeschlossen waren, hofften wir nur noch
alle auf gutes Wetter.
Und wir wurden nicht enttäuscht. Die Sonne schien, ein laues Lüftchen
wehte und zwischendurch waren einige Wolken am Himmel.
Bild: Theaterfotograf Stephan Walzl
Und so war auch die Stimmung der vielen Besucher sowie auch unsere am
Stand ganz entspannt. Wir Ehrenamtlichen hatten ausreichend zu tun.
Die Kinder waren, zusammen mit Eltern und uns am Glücksrad gut
beschäftigt. Unsere Glücksradpreise fanden reißenden Absatz und der
Nagelbalken erfüllte voll und ganz seinen Zweck. Kinder, ihre Väter und
auch einige Großväter mühten sich mehr oder weniger dabei, die Nägel zu
versenken. Auch wurden viele Gespräche am Infotisch geführt und wir
hatten reichlich Gelegenheit, TrostReich und unsere Arbeit vorzustellen.
Im gesamten Bereich des Theaterhafens wurden viele verschiedene
Attraktionen geboten und natürlich war auch für das leibliche Wohl
gesorgt.
Die Bänke am Wasser waren häufig voll besetzt und die Stimmung war schon
besonders. Herr Firmbach und seine vielen Mitarbeiter waren immer, wenn
eine Frage beantwortet werden musste oder eine helfende Hand nötig war,
zur Stelle.
Ein besonderer Tag liegt hinter uns und wir sagen Danke. Danke an die
vielen helfenden Hände, an das Team vom Theater, die Firmen und
Privatleute, die uns unterstützt haben. Es ist schön, so gut angenommen
zu werden, denn ohne Freunde geht es nicht.
am 13.01.2018 – 11.00 bis 16.00 Uhr, Pius-Hospital Oldenburg.
Die Diagnose Krebs verändert das Leben von heute auf morgen auf einen
Schlag. Neben Emotionen wie Angst, Trauer, Wut und Hilflosigkeit treten
viele Fragen auf.
Der Verein Trostreich stellt sein Angebot für Kinder und Jugendliche an einem Infostand vor.Das Programm des Krebsinformationstages finden Sie hier!
20.12.2017
TrostReich auf dem Weihnachtsmarkt
Gemeinsam mit Brigitte Klußmann, Selbstbetroffene der Bremer
Selbsthilfegruppe AGUS, die Begleitung von Angehörigen nach Suizid
anbietet, informierten am 20.Dezember Hille Ballin und Carolin de Witt
Interessierte über die TrostReich Vereins-Angebote.
Wir danken der Stadt Oldenburg, dass sie uns die Hütte für
Gemeinnützigkeit an diesem Tag kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.
02.12.2017
Einkaufen und dabei Gutes tun, das konnten die Kunden im famila
Einkaufsland, Oldenburg-Wechloy.
500 leckere Stuten, in 3-er Reihen auf 20 m Länge, sind nach vorheriger
Verkostung zugunsten TrostReich e.V. verkauft worden. Eine tolle Aktion
von famila, des Marktbäckers und der mithelfenden Ehrenamtlichen des
Vereins.
18.11.2017
Erbsensuppe Kalt war es, windig und regnerisch. Was schmeckt da am besten? Heiße Erbsensuppe! Ausgegeben vom Service-Club Round Table 14 im wettergeschützten Bereich der Lieferanteneinfahrt vom Modehaus Leffers. Gewärmt und angesteckt von der fröhlichen Stimmung freuten sich die Gäste, mit dieser Aktion auch noch den Verein TrostReich unterstützt zu haben, denn der Gewinn wird für die Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher verwendet.
Text Carolin de Witt- Leiterin der Planungsgruppe Veranstaltungen
11.11.2017
Kleine und große Kunden des Modehauses Leffers hatten sichtlich Spaß
daran, eine 1x 2m große Leinwand bunt und kreativ für den Verein
TrostReich zu gestalten. Nebenbei war Gelegenheit, sich über die
Angebote der Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche zu
informieren.