„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“, mit Franz Kafka titelt die Oberschule Elsfleth die Broschüre zum Präventionsmarkt in Elsfleth
Standbetreuung für TrostReich durch Ursel, Margret und Maria… Carolin war die Fotografin
Beratende und präventiv arbeitende Einrichtungen aus dem Landkreis Wesermarsch und Oldenburg stellten ihr Informationsangebot vor.
Dabei waren unter anderem der Arbeitskreis Schulsozialarbeit, das Refugium Wesermarsch e.V., der Kinderschutzbund, die Caritas, die Polizei, die AWO, TrostReich e.V, die Kreisvolkshochschule, das CVJM, zentegra und viele mehr.
„Von Ablenken, über Musik hören und Freunde treffen bis Zuhören…
das waren einige der Vorschläge, was sich Kinder und Jugendliche von Erwachsenen im Trauerprozess wünschen.“ Carolin de Witt , Ehrenamtliche im TrostReich
Artikel aus der NWZ online 21.1.2020
Jugendliche sollen den Problemen trotzen
Elsfleth Der Verein „TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche“ wird sich an diesem Dienstag, 21. Januar, auf dem Präventionsmarkt in der Oberschule in Elsfleth, Wurpstraße, vorstellen. Vormittags ist der Präventionsmarkt für die Schülerinnen und Schüler geöffnet, ab 14 Uhr sind alle weiteren Interessierten herzlich eingeladen. Vier Ehrenamtliche des Vereins werden die Arbeit erläutern und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Schirmherrschaft hat Elsfleths Bürgermeisterin Brigitte Fuchs übernommen.