Veranstaltungen

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“, mit Franz Kafka titelt die Oberschule Elsfleth die Broschüre zum Präventionsmarkt in Elsfleth

Beratende und präventiv arbeitende Einrichtungen aus dem Landkreis Wesermarsch und Oldenburg stellten ihr Informationsangebot vor.
Dabei waren unter anderem der Arbeitskreis Schulsozialarbeit, das Refugium Wesermarsch e.V., der Kinderschutzbund, die Caritas, die Polizei, die AWO, TrostReich e.V, die Kreisvolkshochschule, das CVJM, zentegra und viele mehr.

Von Ablenken, über Musik hören und Freunde treffen bis Zuhören…
das waren einige der Vorschläge, was sich Kinder und Jugendliche von Erwachsenen im Trauerprozess wünschen.“ Carolin de Witt , Ehrenamtliche im TrostReich



Artikel aus der NWZ online 21.1.2020
Jugendliche sollen den Problemen trotzen
Elsfleth Der Verein „TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche“ wird sich an diesem Dienstag, 21. Januar, auf dem Präventionsmarkt in der Oberschule in Elsfleth, Wurpstraße, vorstellen. Vormittags ist der Präventionsmarkt für die Schülerinnen und Schüler geöffnet, ab 14 Uhr sind alle weiteren Interessierten herzlich eingeladen. Vier Ehrenamtliche des Vereins werden die Arbeit erläutern und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Schirmherrschaft hat Elsfleths Bürgermeisterin Brigitte Fuchs übernommen.

Nachbarn sind ein großer Schatz

Nachbarn der Eschstraße spenden 1.200 Euro

Mit der Aktion rund um den Straßenflohmarkt an der Eschstraße unterstützt die Gemeinschaft in diesem Jahr den Oldenburger Verein TrostReich e.V.

Am 1. September 2019 war der Straßenflohmarkt in der Eschstraße und sage und schreibe 1.200 EURO wurden eingesammelt und konnten  am 11.12.2019 an den Verein TrostReich überreicht werden. Das ist ein neuer Rekord!

Die Nachbarn der Eschstraße nutzen die Adventszeit für die Übergabe der Spende aus dem Erlös des diesjährigen Straßenflohmarktes . „Uns war es wichtig, kurz vor Weihnachten noch einmal auf die so wertvolle Arbeit von Trostreich aufmerksam zu machen. Gerade zu Weihnachten brauchen trauernde Menschen viel Unterstützung“, erklärt Renke Schütte bei der Übergabe. TrostReich bietet Kindern und Jugendlichen, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, Begleitung auf ihrem eigenen Trauerweg.

Hille Ballin vom Vorstand des Vereins sich hoch erfreut über so viel Unterstützung. „Wir freuen uns sehr über diese wundervolle Überraschung – und auch dass unser Verein in Oldenburg immer mehr an Bekanntheit gewinnt und vielleicht auch auf diese Weise betroffene Familien von uns erfahren. Dass unser Angebot für die Familien kostenlos ist, verdanken wir Spendern wie Ihnen!“

Der jährliche Flohmarkt der Nachbarn in der Eschstraße ist inzwischen ein nachgefragter Termin im September. Trödel und Tand werden ebenso auf den Bürgersteigen angeboten wie Spielsachen, Kleidung und Haushaltswaren. Kleine und große Besucher sowie die Nachbarschaft schätzen die fröhliche Atmosphäre an diesen Flohmarkt-Sonntagen in der Eschstraße.  

Die von den Nachbarn bereit gestellten Speisen und Getränke werden gegen eine Spende an dem beliebten Kuchen– und Bratwurststand ausgeteilt. Mit der Idee „Zahl, was es Dir wert ist“ für den von der Nachbarschaft gestifteten Kuchen sind 2019 die Spendeneinnahmen im Vergleich zu den Jahren davor stetig gestiegen.

Wir sagen DANKE!

TrostReich feierte 2. Geburtstag

PHOTO-2019-11-09-13-34-56 (1)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (11)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (9)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (8)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (5)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (6)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (4)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (3)
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (1)
PHOTO-2019-11-09-13-34-56
Eva und Lazlo
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (7)
Torte
PHOTO-2019-11-09-13-37-31 (2)
previous arrow
next arrow
Aus 1!

Mit unseren Kindern und Jugendlichen, Angehörigen und Ehrenamtlichen wurde gemütlich gefrühstückt, gespielt, getobt, gesprungen und geklettert.
Das war ein schönes Fest!

wird 2 !

Tag der offenen Tür am 25.10.2019- Ein voller Erfolg!

Tag der offenen Tür
IMG_5663
IMG_5662
IMG_5656
IMG_5658
IMG_5660
IMG_5665
Mattis Versteck klein
Mattis Schlange klein
Manni und Lukas klein
Lustige Witwen
Lukas Boxsack klein
Kreta1
IMG_9923a
IMG_9920a
IMG_9910a
IMG_9908a
IMG_5655
DIenstagscombo
Brülleimer
previous arrow
next arrow

Der Verlust eines geliebten Menschen wiegt schwer. Der Tod eines Verwandten oder Freundes bedeutet einen tiefen Einschnitt ins Leben der Hinterbliebenen. Das gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche, die erstmals mit dem Tod konfrontiert werden.

Einmal im Jahr geben wir einen Einblick in unsere Arbeit.

Neues Angebot im Verein:
Wir stehen Ihnen für Krisenintervention, Telefonberatung oder Einzelberatung zur Verfügung.
Unser Beratungstelefon: Immer mittwochs für Betroffene und deren Unterstützer!

Sie erreichen uns mittwochs in der Zeit von 10-12 Uhr persönlich oder Sie hinterlassen eine Nachricht auf dem AB, wir rufen Sie dann zeitnah zurück.

Martina Wulf
Tel.: 0157 77 26 80 56

Weltkindertag 2019 – Wir waren dabei!

Großes Spielfest im Herzen von Oldenburg

Sonntag, den 15.09.2019 14:00-18:00 Uhr

Für die Kinder ist es einfach ein großer Spaß. Für die Initiatoren und Mitstreiter ist der Weltkindertag, an dem alljährlich ein Spielfest gefeiert wird, auch eine politische Veranstaltung, um auf Missstände von Kindern in der ganzen Welt aufmerksam zu machen.

„Wir Kinder haben Rechte!“, heißt das Motto, unter dem am 15. September auf Rathausmarkt und Schlossplatz gefeiert wird. Das Spielmobil Spielefant lädt ein und viele Initiativen, Einrichtungen und Vereine machen mit.

Quelle: Spielefant.de

https://www.spielefant.de/weltkindertag

Ein perfekter Sommertag- Sommerfest im TrostReich

PHOTO-2019-08-26-11-59-55 (2)
PHOTO-2019-08-26-15-21-05
PHOTO-2019-08-26-11-55-25
PHOTO-2019-08-26-13-39-23 (1)
PHOTO-2019-08-26-13-39-23
PHOTO-2019-08-26-13-39-22 (1)
PHOTO-2019-08-26-12-01-39 (2)
PHOTO-2019-08-26-11-59-55 (2)
PHOTO-2019-08-26-11-55-29 (2)
PHOTO-2019-08-26-11-55-32 (1)
PHOTO-2019-08-26-11-55-31 (2)
PHOTO-2019-08-26-11-55-30 (1)
IMG_4913
image1
IMG_20190824_140033
PHOTO-2019-08-26-11-57-14
PHOTO-2019-08-26-13-39-15
PHOTO-2019-08-26-13-39-13
PHOTO-2019-08-26-12-01-40
PHOTO-2019-08-26-11-55-34 (2)
PHOTO-2019-08-26-13-39-17
PHOTO-2019-08-25-21-00-46 (1)
IMG-20190825-WA0000
PHOTO-2019-08-26-11-55-34 (1)
PHOTO-2019-08-26-11-59-55 (1)
previous arrow
next arrow

Die Sonne lachte….
und mit der Sonne strahlten 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene um die Wette.
Am 24.08.2019 startete das 1. Sommerfest von TrostReich im Jaderberger Tier- und Freizeitpark.

Wir sind stolz und glücklich, dass wir unseren Kinder, Jugendlichen und Familien so ein schönes Fest ermöglichen konnten. Es war einfach nur super toll. Ich habe mich sehr gerne um die reibungslosen Abläufe gekümmert und wurde mit vielen „Dankeschön“ belohnt. Marion Raetz- Ehrenamtliche im Verein TrostReich

Hallo , vielen Dank für die Bilder und für den tollen Tag im Zoo. War super und auch das Essen 👍👍👍👍🙂 Lg Familie K.

Danke 😊 Es war heute wunderschön 🙂 Vielen lieben Dank 🦓🦒🦘😊 Von Familie R.

Es war so wahnsinnig toll organisiert von Marion, große Klasse Marion, und Walli als guter Geist dabei, Spitzenteam. 👏😘,es war ein toller Tag!! Liebe Grüße, Sylvia 😘😘🌹❤- Ehrenamtliche im Verein





Und du liebe Sylvia hast das Herz und den Hut dazugegeben. Ich bin sehr berührt von euch allen und dem was ihr bewegt ♥️ Martina-Leiterin des pädagogischen Teams

Dem kann ich nur zustimmen, aber noch das i-Tüpfelchen durch Dich dazufügen 👍🐒🦁🐘🦓Carolin- Ehrenamtliche im Verein

Hallo Marion, Es war ein wunderbarer Tag. Riesendank an alle. Ich war auf Tierjagd 🙂 . Heike Diers- Ehrenamtliche im Verein













Hallo Ihr Lieben, es war in der Tat ein wunderschöner Tag. Ganz herzlichen Dank für Organisation und Möglich-Machen 🙂 Bei uns stand Klettern, Wasserrutschen und Achterbahn im Mittelpunkt, austoben tut gut! Und ein hervorragendes, super leckeres Mittagessen habt ihr in den Park gezaubert!
Liebe Grüße, Familie W.

Ein toller Abschluss für die erste Jugendgruppe im TrostReich

Wir sagen DANKE!

Zum Abschluss unserer ersten Jugendgruppe im Jahr 2019, durften wir in der „Alten Schmiede“ mit dem Künstler Jörg Ridderbusch und der Kunsttherapeutin Ilona Schuhmacher einen Tag Kunst aus Altmetall herstellen.
Der Tag begann auf dem Schrottplatz. Wir bekamen alle Warnwesten an und durften in Begleitung von Ilona auf dem Schrottplatz nach inspirierenden Altmetallen stöbern. In den riesigen Containern konnten wir so manches Schätzchen und skurrile verborgene Gebilde bergen. Mit Schubkarren wurden diese dann zur Waage gebracht und zu unserer Überraschung wurde uns das ganze gesammelte Material gespendet.
In der Schmiede angekommen hatten wir alle erstmal Hunger. Wir bauten uns direkt vor dem Eingang aus Bierkisten einen Tisch und deckten in der Sonne ein leckeres, supertolles Buffet auf. Die Jugendlichen hatten am Tag zuvor gebacken und allerlei Leckereien dabei.
Nicht wenige Passanten der Fußgängerzone zogen bewundernd an unserem Arrangement vorbei.
Danach ging es an den kreativen Teil unseres Schaffens. Die Jugendlichen entwickelten mit Unterstützung von Ilona eine gemeinsame Skulptur, die sie schon sehr bald als den „Tod“ titulierten. Spielerisch und teilweise sehr tiefgründig wurde der Tod mit seinen Details immer weiterentwickelt. Er bekam leichte und lustige aber auch gruselige und schwere Aspekte. Es war sehr berührend mitzuerleben wie unbefangen und kreativ sich die Jugendlichen mit dem Thema auseinandersetzten und gemeinsam eine Skulptur erschaffen haben.

Der „Tod“ steht jetzt im Eingangsbereich von Trostreich und soll zukünftig eine Spendendose tragen. So haben es sich die Jugendlichen gewünscht. Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit eigene Skulpturen zu entwickeln, die die Jugendlichen mit nach Hause nehmen konnten.
Jörg Ridderbusch stand uns als Schweißer und Flexer den ganzen Tag zur Verfügung und fügte die Teile nach Anweisung der Jugendlichen zusammen. Ilona unterstützte die Jugendlichen mit ihrer Erfahrung im Umgang mit dem Material und unterstützte den kreativen Prozess. Maria Keller als Ehrenamtliche aus dem Verein und ich konnten uns auf das Spiegeln des ganzen Prozesses konzentrieren.
Bis 17.00 Uhr waren alle unermüdlich am Schaffen und Kreieren. Hände und Gesichter schwarz vom Schrott aber fröhlich und stolz auf ihre Werke, konnten wir die Jugendlichen dann ihren Eltern wieder übergeben.
Ein toller Tag und ein großes Dankeschön an Maria für ihre Unterstützung. Unser Dank geht natürlich auch an Jörg Ridderbusch und Ilona Schuhmacher, für ihre Bereitschaft ihre Zeit und Ihr know how zur Verfügung zu stellen.

Text Martina Wulf, Leiterin des pädagogischen Teams im Verein TrostReich

TrostReich überwältigt

 „Oldenburger Tüte“

Eine Spendenaktion der besonderen Art, die von Geschäften der Initiative “Oldenburgs gute Adressen“ ins Leben gerufen und von vielen Oldenburgern/innen unterstützt wurde, fand mit dem Engagement von Herrn Firmbach, Generalintendant des Staatstheaters, einen furiosen Abschluss.

Es war ein sehr emotionaler Moment, als der Verein sagenhafte 13.000 Euro in Empfang nehmen durfte. „Daran hätten wir im Traum nicht gedacht“, so Hille Ballin, vom Vorstand TrostReich.

Die Spende wird dazu beitragen, die Jugendgruppe zu finanzieren. Bereits nach den Sommerferien wird eine zweite Jahresgruppe für 13 bis 17-Jährige starten.

Wir sagen DANKE!

TrostReich mal ganz Privat!

Der 1. TrostReich Stammtisch fand am am 31.05.2019 statt.

23 Ehrenamtliche des TrostReichs haben sich auf den Weg gemacht und beim ersten Stammtisch im gemütlichen Rahmen köstliche Speisen und Getränke verputzt.

Herzlichkeit, Ernsthaftigkeit, Witz und Humor haben mit Platz genommen im Mephisto.
Auf weitere Stammtische können wir uns freuen. 🙂

Die Glücksforscher

„Die ständige Suche nach dem Glück ist wohl eine der besten Methoden, um unglücklich zu sein. Aber was macht das Glück aus? In der Zentrale für Glücksforschung gehen Franzi und Didi dieser Frage auf den Grund. Sie testen Glückskekse, überprüfen die Wirkung von Komplimenten und Geschenken, philosophieren über den Unterschied von reich und arm, probieren das Glück beim Singen aus und erzählen die bemerkenswerte Geschichte von Hans, der glücklich wurde, als er seinen Besitz immer wieder tauschte, bis am Ende nichts mehr übrigblieb.“

(Ankündigung Oldenburgisches Staatstheater)

Am Sonntag, den 26.05.2019 hatten wir das große Glück, von Herrn Firmbach, Intendant des Oldenburger Staatstheaters, zu diesem tollen Theaterstück eingeladen zu sein.

Aber noch viel mehr stand auf dem Programm.
Herr Firmbach persönlich ließ es sich nicht nehmen, mit den Kindern und den betroffenen Familien das Theater zu erkunden. Wir bekamen einen Einblick in die Welt hinter den Kulissen, besuchten die Schreinerei, die Schlosserei, die Malwerkstatt, den Kostümfundus, die Kostümnäherei und die Maske.
“Unsere Kinder“ durften auf die Bühne und in den Orchestergraben. Für alle war das ein schöner Tag und  ein wunderbares Geschenk.

Vielen Dank!