Spendenaktionen

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre großzügige Spende und Ihren Entschluss, unseren Verein zu unterstützen.
Mit Ihrer finanziellen Zuwendung an unser TrostReich tragen Sie dazu bei, Kindern und Jugendlichen auf ihrem persönlichen Trauerweg zu begleiten.

Die EWE NETZ GmbH unterstützt TrostReich mit einer Spende in Höhe von 1.741,40 Euro

„Im Rahmen einer privat organisierten Spendenaktion unter den Mitarbeitern von insgesamt sechs Abteilungen der EWE NETZ GmbH wurde für den guten Zweck gesammelt.

Mit der Idee, die Region zu unterstützen und etwas Gutes zu tun, wurden zwei Vereine ausgewählt. Neben dem „TrostReich e.V.“ haben die Mitarbeiter der EWE NETZ GmbH auch den Oldenburger Verein „Blauschimmel Atelier e.V.“ ausgesucht. Die Spendensumme wurde auf beide Vereine aufgeteilt.“

Auf dem Foto präsentieren Matthias Wielage und Friederike Bremer vertretungsweise für alle Beteiligten den Spendenscheck mit einer Summe von 1.741,40 Euro.“ Text und Foto: Friederike Bremer- EWE NETZ GmbH

Wir sagen DANKE!

IKEA Oldenburg unterstützt TrostReich e.V. mit 5.000 Euro

Fotos von Spendenübergaben zeigen normalerweise – die Übergabe, inklusive Spendenden und Empfangenden. Aber was ist unter Coronabedingungen schon normal? So zeigt dieses Bild lediglich Hille Ballin und Wilhelm Arndt von TrostReich e.V., die sich über eine Spende von 5000 Euro freuen. Eine Vertreterin der gebenden Seite ist nicht zu sehen.

Und doch möchte IKEA Oldenburg „TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V. Oldenburg“ gerade in der Coronazeit unterstützen. „In diesen unsicheren Zeiten möchten wir den Menschen den Alltag etwas besser machen“, sagt Lars Fritsch, Market Area Manager IKEA Oldenburg. „Leider ist die Spendenbereitschaft in der Coronazeit zurückgegangen. Möglichkeiten, sich zu präsentieren oder Aktionen, durch die Spenden in der Vergangenheit gesammelt werden konnten, fallen häufig aus. Hier ist es selbstverständlich, dass IKEA Oldenburg als Langzeitspender aktiv wird und dem Verein 5.000 Euro zur Verfügung stellt“.

Der Verein TrostReich wird seit seiner Gründung im Juli 2017 von IKEA Oldenburg durch Spenden und Spendenaktionen unterstützt. Diese langfristige Unterstützung bietet dem Verein die Möglichkeit, größere Projekte zu realisieren und Planungssicherheit für die Zukunft zu haben.

„Diese großzügige Spende gibt uns ein Stück Sicherheit in dieser besonderen Zeit. Wir im TrostReich sind glücklich, das Oldenburger Team von Ikea als zuverlässigen Spender an unserer Seite zu haben. Danke für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und Ihre Unterstützung“, sagt Hille Ballin vom Vorstand.

Beitrag und Foto: ganz-oldenburg.de – DAS Stadtmagazin im Internet

Wir sagen Danke!

dm Oldenburg spendet 2.691 Euro an TrostReich

02.10.2020, 16:44 Uhr

Dankbarkeit und Erstaunen sind ihnen noch anzusehen: Am 1. Oktober konnten Hille Ballin und Gesche Wieder von TrostReich e.V. einen Spendenscheck über 2.691,12 Euro entgegennehmen. Alle vier Oldenburger dm-Filialen haben ihren Erlös aus der diesjährigen Aktion „Jetzt Herz zeigen“ dem Verein TrostReich e.V. für seine Arbeit der Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche überlassen. Stellvertretend für die insgesamt fast 70 Mitarbeiter*innen übergaben Lisa Tillmann (Filialleiterin in den Schlosshöfen) und Alexander Schmitten (Filialleiter in der Achternstraße) den Scheck. „Wir danken ganz herzlich und freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit“, sagt Hille Ballin, die bei der Gelegenheit zu einem Besuch im TrostReich einlud. Tillmann und Schmitten nahmen gerne an und freuen sich darauf, die Räume Am Patentbusch einmal selbst zu sehen. „Alle vier Filialen haben sich für eine Spende an TrostReich entschieden, das ist schon ein deutliches Zeichen“, sagt Lisa Tillmann, und Alexander Schmitten ergänzt: „Auch bei uns war die Entscheidung eindeutig. Ich bin sehr gespannt auf den Besuch.“ Jedes Jahr startet dm bundesweit die Aktion „Jetzt Herz zeigen“. Fünf Prozent der Einnahmen eines bestimmten Tages, in diesem Fall der 28. September 2020, werden an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Die Empfänger der Spenden bestimmen die Filialen jeweils eigenständig.

ganz-oldenburg.de – DAS Stadtmagazin im Internet- Carsten Lienemann

TrostReich e. V. hat seine Tore wieder geöffnet

ganz-oldenburg.de – DAS Stadtmagazin im Internet

„Seit Kurzem können Kinder und Jugendliche, die eine geliebte Person durch Tod verloren haben, wieder ins TrostReich, Am Patentbusch 6, kommen. Darüber informierten Hille Ballin, Simone Lewedag und Carolin de Witt am Sonnabend, 20. Juni, mit einem Stand bei IKEA Oldenburg. Frau Martina Lange in Vertretung der Geschäftsleitung begleitete diese Aktion von Seiten IKEA und stand TrostReich unterstützend zur Seite.

Außerdem spendet IKEA für jeden Kunden, der an der Kasse seine Family Karte vorzeigte, einen festen Betrag an TrostReich e.V.

TrostReich Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert seine Arbeit zurzeit aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Die Begleitung der Familien ist kostenfrei. TrostReich bietet seine Hilfe Familien aus Oldenburg und den umliegenden Landkreisen an.“

Wir sagen DANKE!

63. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten- Trostreich wurde begünstigt!

Auf dem Berliner Kohlessen (von links): Robert Habeck, Franziska Giffey, Jürgen Krogmann, Christine Lambrecht, Stephan Weil und Yared Dibaba. Foto: Torsten von Reeken
Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten 2020 in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin.
Ihre Spende für einen guten Zweckin der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin
© Torsten von Reeken

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ist Oldenburgs neue Grünkohlkönigin. Sie übernahm beim 63. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ am Montagabend, 2. März 2020, in Berlin das Zepter vom Bundesvorsitzenden der Grünen, Robert Habeck, dessen Amtszeit zu Ende ging. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Bundesjustizministerin Christine Lambrecht, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Yared Dibaba, Vorsitzender des Kurfürstenkollegiums, zählten zu den ersten Gratulanten. Für Sozialdemokratin Giffey war der Abend in der Niedersächsischen Landesvertretung quasi ein Heimspiel, schließlich ist Berlin ihre politische Heimat. 

Prominente Gäste beim Grünkohlessen in Berlin

Bereits zum 63. Mal kamen zahlreiche Prominente in die Berliner Vertretung des Landes Niedersachsen, um dort am traditionellen Grünkohltisch Platz zu nehmen. An Attraktivität hat die Veranstaltung nicht verloren, im Gegenteil. Das traditionelle „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ lockte rund 270 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem öffentlichen Leben in die Bundeshauptstadt. Zu den politisch prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kohlessens gehörten Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, die am Abend feierlich zu Oldenburgs neuer Grünkohlkönigin ernannt wurde.
© Stadt Oldenburg

Überwältigender Erfolg des Sponsorenlaufs

6. Februar 2020

Bereits im August 2019 fand der Sponsorenlauf des HGOs statt – unermüdlich drehten die Schülerinnen und Schüler ihre Runden, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. So kamen insgesamt ca. 19.500€ zusammen, von denen heute 6.500€ an den Verein TrostReich übergeben wurden. TrostReich kümmert sich um Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Oldenburg. Ein weiterer Scheck über 6.500€ wurde für den Oldenburger Stützpunkt der Deutschen Knochenmarkspender Datei am Pius Hospital ausgestellt. Die restliche Summe wird zur Anschaffung von iPad-Koffern für den Unterricht am HGO verwendet.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Sponsorinnen und Sponsoren. Das war eine tolle Leistung!

Text: Herbartgymnasium, Herbartstr. 4 in 26122 Oldenburg
Wir sagen ganz herzlich DANKE!

3.- Euro pro verkauften Weihnachtsbaum IKEA Oldenburg spendet 6.000 Euro an zwei Vereine aus Oldenburg

Foto: IKEA
von links nach rechts: Lea Böttcher (IKEA- Auszubildende für visuelles Marketing), Hille Ballin (Verein TrostReich), Angela Paradies (Verein Lichtblick) und
Einrichtungshauschef IKEA Lars Fritsch


Presseinformation 21.1.2020
IKEA Oldenburg spendet für einen guten Zweck:
Einrichtungshauschef Lars Fritsch überreicht am Dienstag, den 21.1.2019 um 9.30 Uhr, im IKEA Einrichtungshaus gleich zwei Spendenschecks: Jeweils 3.000 Euro gehen an TrostReich-Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V. und an Lichtblick e.V..

Wir sagen herzlich DANKE!

Mit Waffeln Geld gesammelt!

Spendenschecks in Höhe von 2.000 Euro haben nun Martina Busch, Laura Mews und Verkaufsleiter Rainer Schmidt vom Möbelhaus Maschal in Altjührden an Dr. Klaus Raab vom ambulanten Hospizdiensts Wilhelmshaven-Friesland und Antje Möhrmann vom Verein „Trost-Reich“ aus Oldenburg übergeben. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen zu verschiedenen Anlässen einen Waffelstand aufgebaut. Dort wurden frisch gebackene Waffeln angeboten, die für die Kunden kostenlos waren. Wer wollte, durfte eine freiwillige Spende in eine dafür vorgesehene Dose werfen.
NWZ 21.12.2019

Wir sagen herzlich DANKE!

Gold – und Silberschmiede Innung unterstützt TrostReich

Mit großer Freude und Dankbarkeit durfte der Oldenburger Verein TrostReich am
16. Januar 2020 den Erlös der Verlosung in Höhe von 2.370 Euro als  Spende der Gold- und Silberschmiedeinnung in Empfang nehmen.

Bereits zum 19. Mal hat die Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg-Ostfriesland eine Gemeinschaftsausstellung veranstaltet und unterstützt den Oldenburger Verein TrostReich – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche mit einer großzügigen Spende.

In Jahr 2019 stellten 11 Innungsmitglieder in gemütlichem Ambiente des Einrichtungshauses „Wohnen + Ideen“ im Herzen der Fußgängerzone Oldenburgs aus. Neben dem Nachwuchswettbewerb „aus Alt mach Neu“, zu dem 
26 Auszubildende und junge Gesellen ihre Arbeiten einreichten, hatte jeder Aussteller einen hergestellten Anhänger für die traditionelle Verlosung zur Verfügung gestellt.

Auf dem Bild: Vlnr. Thomas Kunke (Lehrlingswart), Andreas Speckmann (Obermeister), Citlali Bierbaum (Gesellin) von der Goldschmiede Thomas Rinke – Worpswede, Eckhard Stein (Präsident der Handwerkskammer Oldenburg), Linea-Marie Zech (4. Lehrjahr) von der Goldschmiede Falk in Bremen, Lotta Cohrs (2. Lehrjahr) von Tito aus Oldenburg, Hereza Rosa Schmidtke (1.Lehrjahr) von der Goldschmiede Dorte Peymann Schmuckstücke in Bremen 

von links nach rechts: Dirk Brauer (wohnen + ideen), Hille Ballin, Fred Epding (TrostReich e.V.), Andreas Speckmann (Obermeister der Goldschmiedeinnung)

„Mit Freude und großer Dankbarkeit konnten wir  am 16. Januar 2020 den Erlös dieser besonderen Aktion entgegennehmen. Auch mit dem Charityprojekt „Herzensperle“ , das es bereits seit 2013 gibt, stehen die Gold- und Silberschmiedebetriebe Oldenburg-Ostfriesland  fest an unserer Seite. Dafür gilt allen Beteiligten unser besonderer Dank.“

Hille Ballin

Wir sagen herzlich DANKE!

Majorel engagiert sich für eine starke Region – Spendenprojekt Winter 2019

Delmenhorst, 06. Dezember 2019 –
Neuer Name, gleiche Unternehmenskultur. In den letzten Jahren wurde es zur Tradition, dass die Betriebsstätte Delmenhorst der Arvato Direct Services Wilhelmshaven GmbH kurz vor Weihnachten an wohltätige Projekte spendet.
Anfang des Jahres wurde die Arvato Direct Services Wilhelmshaven GmbH zur Majorel Wilhelmshaven GmbH.
Doch auch mit neuem Namen möchte man die Region stärken, weshalb an dem Majorel Standort in Delmenhorst am 06.12.2019 Spendenchecks in Höhe von jeweils 750 € an zwei wohltätige Organisationen übergeben wurden. Zu den diesjährigen Empfängern gehören der Verein Trostreich sowie das Tierheim Oldenburg.

Auszüge aus der Pressemitteilung der Firma Majorel Wilhelmshaven GmbH
Auf dem Foto (von Adrian Welp erstellt) sind zu sehen (v.l.n.r.):
Natalie Dollheimer (Majorel), Hille Ballin (TrostReich), Dennis Schulz (TrostReich), Sabine Heßler (Majorel), Lisa Kopietz (Tierheim Oldenburg), Dominic Köppen (Tierheim Oldenburg), Julian Hauff (Mitarbeiter Majorel, der das Tierheim vorgeschlagen hat). Nicht auf dem Foto ist Sandra Reckemeyer von Majorel, die TrostReich für die Spende vorgeschlagen hat.

Besonders die Übergabe der Checks ist jedes Jahr wieder berührend. Dabei erhalten wir einen kurzen Eindruck vom Alltag und den Aufgaben der Organisationen. Wir sind beeindruckt von dem gemeinnützigen Einsatz und Engagement der beiden Vereine und freuen uns, eine kleine Unterstützung zu sein.“, so Sabine Heßler, Mitglied der Geschäftsleitung der Majorel Wilhelmshaven GmbH und Standortleiterin Delmenhorst.

Majorel Wilhelmshaven GmbH
Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich für die Weihnachtsspende.