TrostReich e.V.

Infostand beim VFL

SEASON OPENING beim VfL Oldenburg Handball Bundesliga am 22. August 2021. Toll, dass wir dabei sein und Antje in einem Video unseren Verein vorstellen durfte.

Antje Möhrmann stellt TrostReich beim VFL Oldenburg vor

Sommerfest 2021

Wenn man denkt, besser geht es nicht und es dann doch noch schöner wird, als beim letzten Mal …

Kinder und Erwachsene hatten auch dieses Jahr so viel Spaß! Und das Wetter hat auch wieder mitgespielt. Entspannen, picknicken, baden und noch mehr. All das auf einem fantastischen Gelände.

Ein dickes Dankeschön an unsere großartigen Gastgeber, die Familie Jäger.

Sommerfest im Juli 2021

Der Schutz der Familien ist uns besonders wichtig. Deshalb sind Bilder der spielenden und badenden Kinder hier nicht zu sehen.

Die Huntehelden

Die Huntehelden
Hunteperle: Felix und Verónica Jahn mit Sohn Luis-Antonio im TrostReich

In Oldenburg gibt es seit Kurzen ein neues Modelabel, die Hunteperle, die aus ihren Verkäufen einen Teil an Oldenburger Vereine spenden möchten. Als erster Verein wird TrostReich in diesen Genuss kommen. Um sich über den Verein zu informieren, sind Felix Jahn, der hauptberuflich die Oldenburger IHK leitet, und seine Frau Verónica begleitet von ihrem kleinen Sohn Luis-Antonio ins TrostReich gekommen und waren sehr beeindruckt.

CEWE spendet an TrostReich e.V.

Ein Betrag in Höhe von 2.500 Euro wurde von der Firma CEWE aus Oldenburg an TrostReich e.V. gespendet. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Schokoladen-Überbeständen aus der Adventskalender- und Foto-Schokobox-Produktion an die Mitarbeitenden von CEWE  und wurde von der Geschäftsführung aufgestockt.

Ursel Diekhaus und Antje Möhrmann als Vertreter des Vereins durften einen Scheck von den CEWE Mitarbeitern Olaf Ehrhardt (Betriebsrat) und Marion Grunenberg (Veranstaltungsorganisation) in den TrostReich-Räumlichkeiten Am Patentbusch in Oldenburg entgegennehmen.

Spendenübergabe in den TrostReich-Räumlichkeiten Am Patentbusch. Personen (von links): Antje Möhrmann (TrostReich e.V.), Ursel Diekhaus (TrostReich e.V.), Olaf Ehrhardt (CEWE), Marion Grunenberg (CEWE)

Kreative Senior:innen spenden stattliche Summe

Maike Grün vom Team Meilahn GmbH in Edewecht

Am 07. April 2021 war es endlich soweit: Antje Möhrmann, Vorstand vom Verein TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V. besuchte das Seniorenzentrum Adewacht in Edewecht.
In den vergangenen Jahren hatten die Bewohner:innen anhand von Basaren, dem Verkauf von gemalten Bildern und Selbstgebasteltem sage und schreibe 660 Euro an Spendengeldern für den Verein gesammelt.
Damit hatte Frau Möhrmann nicht gerechnet: „Das kommt wirklich wie gerufen für uns“, sagt sie mit Freudentränen in den Augen. „Wir beschäftigen bereits über 40 Ehrenamtliche, benötigen nun aber dringend auch eine feste Unterstützung im pädagogischen Bereich. Dafür können wir die Spende einsetzen.“ Weiter erzählt sie: „Viele kleine Kinderseelen haben nach dem Verlust eines Elternteils das Gefühl, mit Ihrem Schicksal und ihrer Trauer ganz allein auf der Welt zu sein. Bei uns in kleinen Gruppen lernen sie andere Kinder kennen, die das gleiche Schicksal teilen und können sich über ihre Sorgen und Gedanken austauschen.“

Die kreativen Senior:innen freuten sich mit unserem liebevollen Besuch über die Erleichterung, die stattliche Spende auslöste und genossen das schöne Gefühl, dass sie hier wirklich an der richtigen Stelle helfen konnten.
Text und Bilder: Team Meilahn GmbH – Geschäftsführer: Thorsten Meilahn

Die Künstlerin und Bewohnerin des Seniorenzentrums Adewacht Gisela Wittenhaus verkaufte einige Bilder zugunsten der Spendenaktion.
Wir sagen Danke und laden die Senioren zu einem Besuch in unser Trostreich recht herzlich ein!

Was ist los im TrostReich- Aktuelles

Fotos puzzeln – eine Fotowand

In unserem Trostreich entsteht eine dekorative Fotowand. Die teilnehmenden Familien übermitteln uns ihre Fotos, die wir auf große Holz-Puzzleteile
kleben und an einer freien Wand platzieren. Alle zusammen ergeben sicher
ein wundervolles Wandbild.


Der Toberaum wird immer schöner

Wir haben im TrostReich nun eine Sprossenwand!
Und eine Hängematte!
Und eine Schaukelhöhle!
Herzlichen Dank, lieber Andreas, für die schon gewohnt professionelle Montage!

Lightshow im Kuschelraum

Die Kinder kennen diesen Ort bereits als Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Nun ist der Raum mit einem bewegten Lichtspiel ausgestattet. Wer nicht so oft in unsere Vereinsräume kommt, kann sich unter nebenstehendem Link einen Eindruck verschaffen.
https://youtu.be/tT8KzZwHWx8

Bildmalaktion

Im Herbst 2020 startete unsere Bildmalaktion. Darauf folgte eine großartige Resonanz mit noch großartigeren Ergebnissen.
Die Aktion hat das Thema „Wo bist du?“ und die Bilder sollen unter diesem Titel in einer Ausstellung präsentiert werden.
Nun seid Ihr gefragt:

Kennt jemand einen geeigneten Ort, der den schönen Werken der Kinder und ihrer Angehörigen einen angemessenen Rahmen bietet? Wir freuen uns auf Eure Vorschläge!

Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen unterstützt den Oldenburger Verein TrostReich mit 4.000 Euro

Beitrag: Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen
Oldenburg, 11.03.2021.
„Mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro unterstützt die Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen die Arbeit von TrostReich. Der gemeinnützige Oldenburger Verein begleitet Kinder und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, in ihrem Trauerprozess. „

„Diese Arbeit kann man nicht genug wertschätzen“, sagte Jürgen Lehmann, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung, jüngst bei der Spendenübergabe in den Räumen des Vereins am Patentbusch in Oldenburg. Margret Schaper, Ehrenamtliche Mitarbeiterin von TrostReich, stellte bei der Gelegenheit das Angebot und die Räumlichkeiten vor.

Bei der symbolischen Spendenübergabe (von links): Jürgen Lehmann, Irina Börchers, beide Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen, und Margret Schaper, TrostReich.
Bild: Carsten Lienemann

OPEN KNOWLEDGE GmbH spendet 15.000 EUR an gemeinnützige Projekte

Im Rahmen einer Mitarbeiteraktion wurden zum Jahresstart insgesamt 15.000,00 EUR gespendet, die mit jeweils 5.000,00 EUR auf eine regionale, eine überregionale und eine internationale Organisation aufgeteilt wurden. MitarbeiterInnen haben dabei insgesamt 17 gemeinnützige Projekte vorgeschlagen, aus denen das gesamte Team dann für eine Organisation pro Kategorie abgestimmt hat.
Jeweils 5.000,00 EUR wurden im Januar 2021 an die folgenden Organisationen gespendet:
Regional: TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V.
Überregional: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gemeinnützige GmbH
International: Ärzte ohne Grenzen e. V.

Hintergrund der Spendenaktion ist der erfolgreiche Jahresabschluss des Unternehmens in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2020, der u.a. durch den sehr guten Teamzusammenhalt erreicht worden ist.
Mit dem Bewusstsein dieser privilegierten Situation unterstützt das Team mit den Spenden diejenigen, die aktuell mehr Aufmerksamkeit benötigen. Wegen Corona. Aber auch, weil viel grundsätzliche Hilfe benötigt wird.

Foto: OPEN KNOWLEDGE GmbH- Personen auf dem Foto: v.l.n.r.: Antje Möhrmann (Vorstand, TrostReich e.V.), Gesche Wieder (Vorstand, TrostReich e.V.), Lars Röwekamp (Geschäftsführer, OPEN KNOWLEDGE GmbH) Klaus Hempen (Ideengeber zur Spende, Agile Coach OPEN KNOWLEDGE GmbH
Wir sagen DANKE!

BÜFA unterstützt soziale Projekte in Oldenburg

26.01.2021

Das Familienunternehmen BÜFA hat vier Oldenburger Initiativen jeweils 1.000 Euro sowie Desinfektionsmittel und Masken gespendet, um die sozialen Projekte und Vereine bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Nicht nur in der Corona-Pandemie stehen die Initiativen vor täglichen Herausforderungen, jedoch erschwert die Krise den Alltag zusätzlich.

Aus diesem Grund fördert BÜFA die Projekte:
KIOLA – Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land, die Rett Deutschland e.V. Eltern-hilfe für Kinder mit Rett-Syndrom, TrostReich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V. sowie die inklusive Freizeitstätte KIEK-IN der SELAM Lebenshilfe.

„Die vier ganz unterschiedlichen Initiativen zeigen die Vielfalt der Hilfsprojekte in Oldenburg. Als Oldenburger Traditionsunternehmen engagieren wir uns gerne für die sozialen Angebote in der Region, um diese in ihrer wichtigen Arbeit zu unter-stützen“, so Felix Thalmann, CEO der BÜFA-Gruppe.

Foto: Firma BÜFA- Anmerkung: Die vorgeschriebenen Masken wurden ausschließlich für das Foto abgenommen.

Bild: v.l. Mareike Kampen (Abteilungsleiterin Freizeit, SELAM Lebenshilfe), Hille Ballin (TrostReich Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V.), Felix Thalmann (CEO BÜFA-Gruppe), Hauke Hayen mit Tilda (Rett Deutschland e.V. Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom), Ute Dorczok (Vorstand und Einrichtungsleitung KIOLA – Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land), Prof. Dr. Michael Albani (Vorstand KIOLA e.V.)

Neben einer Geldspende stellt das Unternehmen der chemischen Industrie den Projekten auch Desinfektionsmittel aus dem eigenen Sortiment sowie medizinische Masken zur Verfügung.

Im Namen von TrostReich möchten wir uns sehr herzlich bedanken. „Ich sehe es als Anerkennung und Vertrauen in unsere Arbeit. Diese Aufgabe leisten wir gerne für unsere Kinder, Jugendlichen und ihre Familien. Es tut gut, Menschen und Firmen wie Sie an unserer Seite zu wissen.“, so Hille Ballin

TrostReich sagt danke!

Sparda-Bank unterstützt TrostReich

5.000 Euro-Spende für Oldenburger Trauerbegleitung

Für große Freude sorgte der Anruf von Herr Hermann Kruse, Oldenburger Filialleiter der Sparda-Bank West e.V. Ende letzten Jahres. Der Gewinnsparverein, eine Körperschaft der Sparda-Bank, die jährlich Gelder an soziale und kulturelle Einrichtungen spendet, bedenkt das TrostReich mit einer Spende in Höhe von 5.000 €.

Auf dem Foto: Hille Ballin und Hermann Kruse – Anmerkung: Für das Foto wurde kurzzeitig auf den Mund-Nasen-Schutz verzichtet.

Dieses ehrenamtliche Engagement hat Hermann Kruse, Filialleiter der Sparda-Bank in Oldenburg direkt angesprochen. Der Familienvater überzeugte daraufhin den Gewinnsparverein der Sparda-Bank West spontan, eine Spende von 5.000 Euro für die Vereinsarbeit zur Verfügung zu stellen, sehr zur Freude Hille Ballin vom TrostReich-Vorstand: „Wir sind Hermann Kruse und der Sparda- Bank sehr dankbar für dieses Zeichen der Anerkennung und das Vertrauen. Die Arbeit für und mit trauernden Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien ist für uns im TrostReich eine Herzensangelegenheit.“ sagt Hille Ballin vom Vorstand

Als Filialleiter einer Genossenschaftsbank liegt Hermann Kruse das ehrenamtliche Engagement für die Gemeinschaft besonders nahe, erzählt er:

„Gerade in der heutigen Zeit sind ehrenamtliche Helfer wichtiger denn je, um so mehr unterstützen wir gern den Verein TrostReich. Gerade die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche ist ein emotional sensibles Thema.“ ,so Hermann Kruse

Der Satz: Es gibt nur einen Weg: Deinen!  ist der Leitsatz unserer Arbeit.

„Im Namen von TrostReich möchte ich mich bei Ihnen, Herr Kruse, sehr herzlich bedanken. Ihnen und Ihrem Einsatz haben wir diese Spende zu verdanken, danke dafür. Ich sehe es als Anerkennung und Vertrauen in unsere Arbeit. Diese Aufgabe leisten wir gerne für unsere Kinder, Jugendlichen und ihre Familien. Es tut gut, Menschen und Firmen wie Sie an unserer Seite zu wissen.“, so Hille Ballin

TrostReich wird fast ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen und finanziert sich hauptsächlich über Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Angebote sind für die Familien kostenfrei.

TrostReich sagt danke!

Bericht: Hille Ballin, Foto: privat